@ Soo
dbR schrieb am 27. Februar 2004 um 21:41 Uhr (693x gelesen):
Der amerikanische Kardiologe Michael Sabom, der am Beginn selbst Zweifler war, hat, um die so genannten Nahtoderlebnisse zu widerlegen, selbst Nachforschungen betrieben und ist dabei vom Saulus zum Paulus geworden. Er hat gezielt in den Protokollen von Krankenhäusern nach Patienten gesucht, die reanimiert wurden. Dabei ist er beim Befragen dieser Menschen auf sehr viele Paralleitäten gestoßen. Z. B., daß sehr viele exakt den Vorgang der Reanimation und den Zustand der dazu notwendigen Geräte beschreiben konnten, obwohl zu diesem Zeitpunkt im Protokoll eine Null-Linie des EKG vermerkt war und sie waren trotzdem in der Lage aus ihrer Position den Ladezustand der Instrumente zu erkennen. Die Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross berichtete, daß reanimierte Personen, die schon seit Jahren erblindet waren, exakt ihre Umgebung inkl. der Farben beschreiben konnten.
>
> Um ehrlich zu sein, ich bin kein energischer Materialist, auch wenn das bei meinen Postings so rüberkam :-)
> Was Du oben beschrieben hast, mag durchaus der Fall sein. Dahingehend gibt es einfach zu wenig Wissen. Ich habe zwar meine Zweifel, stehe dieser Vorstellung nicht abgeneigt gegenüber. Wenn man etwas provokativer in eine Richtung argumentiert, bekommt man sehr oft stärkere und manchmal auch überzeugendere Ansichten von der Gegenseite. Darauf lege ich es an :)
>
>
> > Ein Körper, der lebt und eine Minute später ein Leichnam ist, ist chemisch unverändert.
>
> Ich schätze Du meinst damit, dass der Körperweiterhin Bestand hat, auch wenn nur für eine gewisse Dauer.
>
> > Wie definierst Du den offensichtlich doch vorhandenen Unterschied?
>
> Aussetzen aller Prozesse und insbesondere der völlige Stillstand der Hirnaktivität.
>
> > Und: der Leichnam eines Menschen ist um ca. 100g leichter als kurz zuvor, als derjenige noch lebte. Wie erklärst Du das?
>
> Ich darüber gehört. Andere Menschen zweifeln das jedoch an. Wenn Du irgendwelche zugänglichen Berichte/"Beweise" darüber hast, wäre das nicht schlecht. Einfach, um mir ein Bild von der Forschung zu machen.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: