(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Glaube vs. Naturwissenschaften
Soo schrieb am 26. Februar 2004 um 20:47 Uhr (578x gelesen):
> Immerhin ist der Naturalismus ganz praktisch, er gibt den Menschen eine Menge Werkzeuge in die Hand, über die Natur zu herrschen. Und im Rahmen gewisser Fehlergrenzen funktioniert das ja auch.
Ok, ich gebe Euch Recht:
Was die Wissenschaft erklärt, sind keine 100% Beweise. Aber Annahmen, die zu 99% richtig sind (wie z.B. die Gravitation). Die restlichen Prozente sind vernachlässigbar. Denn dass es Gesetze gibt, steht fest, da sonst Chaos herrschen würde. Bewegen wir uns also lieber von den Beweisen weg, da einige hier dieses Prozent benutzen, um alles mögliche (haarsträubende) in die Waagschale zu werfen.
Ich werde die Diskussion über die Weltbildansicht und Wahrscheinlichkeit der Existenz nach dem Tode mit meiner Antwort auf Dirks letzten Beitrag weiterführen.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: