Neugier macht lebendig
Soo schrieb am 25. Februar 2004 um 13:56 Uhr (512x gelesen):
> es war nicht als Angriff gemeint, nur als Beobachtung meinerseits; habe ich aber einen "wunden Punkt" berührt, weshalb Du so hochgehst?
Das hast Du. So eine Art (habe Dich hier aber falsch verstanden) zu antworten ist mir schon öfter untergekommen. Auch bei Diskussionen in denen ich nicht involviert war. So etwas reizt mich dann doch.
---
> und nu?
Keine Ahnung, war nur eine Feststellung :-)
Ist weder beweisbar, noch widerlegbar.
> Habe ich nicht. Ich habe aus dem, was Du geschrieben hast über Dich selbst, einen Aspekt Deines Weltbildes herausgepickt (natürlich nicht das ganze Weltbild), und der heißt - so, wie von Dir geschrieben: "Aber das Ungewohnte darf sich nicht auf Glauben stützen, sondern auf etwas Greifbares oder Erfahrbares." Das heißt, ein Aspekt Deines Weltbildes lautet: "nur das, was greifbar (beweisbar) und erfahrbar ist, ist für mich denkbar, also wahr". Dadurch, und nicht mehr und nicht weniger schrieb ich, schränkst Du Dich selbst ein. Indem Du Dich dem öffnest, was vielleicht nicht greifbar und nicht adhoc selbst erfahrbar ist (Erfahrungen macht man nicht auf Knopfdruck, sondern man muß bereit dafür sein); indem Du einmal das nicht Greifbare, von dem Du hörst, nicht dementsprechend bewertest ("bloß Glaube"), sondern als "ich habe es wahrgenommen" irgendwo auf Deiner Hirnfestplatte ablegst und Dich dem öffnest, was darüber so alles zu lesen/hören ist.
> Indem Du Dich einfach aufmachst und vorurteilsfrei "staunend" annimmst, kommen die Dinge "wie von selbst" auf Dich zu.
Das habe ich auch mal gedacht. Ich habe vorher genau gedacht wie Du. Nach Jahren ist mir aber aufgefallen, dass sich dadurch nichts verändert hat. DAher habe ich meinen Glauben lange überdacht und aufgrund meiner Erfahrungen jetzt anderer Ansicht.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: