(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Re: 01.10.00 an Laura
Anette schrieb am 7. Oktober 2000 um 19:57 Uhr (579x gelesen):
Guten Abend, liebe Laura!
Du wolltest wissen, wie sich aus den Tieren der Mensch entwickelt hat. Nun - da widerspricht die Lehre Rudolf Steiners dessen, was wir in der Schule und auch sonst darüber gelernt haben. Aus den Tieren wird nie ein Menschwerden. Es ist umgekehrt.
Zuerst war auf der Erde, die ja auch einmal nur feinstofflich existierte NUR der Mensch - nicht so, wie er heute anzutreffen ist. Nein, auch noch feinstofflich und dem jetzigen Menschen völlig unähnlich. Die Erde und der Mensch entwickelten sich weiter, veränderten sich vielfach und wurden dabei immer grobstofflicher. Einige dieser ganz frühen "Menschen" waren nicht in der Lage die Entwicklung in vollem Umfange mitzumachen und blieben quasi zurück in ihrer Entwicklung. Zunächst war der Unterschied nicht so deutlich, wie heute zwischen den Menschen, die sich weiterentwickelten und denen die zurückblieben in ihrer Entwicklung. Der ganz frühe "Mensch" hatte auch noch nicht seine 4 Wesensglieder, wie heute - Körper, Ätherkörper, Geist und Ich. Aber der Mensch bekam im Laufe der Evolution, wie sie Steiner beschreibt immer ein Wesensglied dazu. Die Menschen, die der Entwicklung nicht mehr folgen konnten bekamen ab einem gewissen Zeitpunkt kein Wesensglied mehr dazu. Aus diesen Menschen entstanden unsere heutigen Tiere.
Ich kann das nur sehr unvollkommen wiedergeben. Es ist ein schwieriges Thema. Wenn Du Dich dafür interessierst, kann ich Dir folgendes Buch von Rudolf Steiner nennen, in dem alles ganz genau beschrieben ist: "Aus der Akasha Chronik" ISBN 3-7274-6161-6.
> Müsste ich mich wirklich mal aufraffen, und einen Heilpraktiker oder was auch immer aufsuchen. Es ist natürlich keine schlimme Sache, mir tut nichts weh, es schränkt mich nicht ein, ich kriege gar nichts davon mit. Und doch ist es lästig....na, mal sehen. :)
Ja, ich denke schon dass da sehr gute Chancen bestehen, dass diese Störung Deiner Schilddrüse geheilt werden kann. Der liebe Tares weiß, glaube ich, sehr viel über Homöopathie. Vielleicht magst Du ihn mal fragen.
Liebe Laura, ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende und eine gute Woche!
Alles Liebe Dir!
Deine
Anette

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: